
Philosophie
Häcker Küchen wurde 1898 als Tischlerei von Hermann Häcker gegründet und von Friedrich Häcker in der nächsten Generation weitergeführt. Der Grundstein für den heutigen wirtschaftlichen Erfolg wurde von seinem Schwiegersohn Horst Finkemeier und seiner Frau Renate im Jahre 1965, durch die Serienfertigung von Küchenmöbeln, gelegt.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen produzieren wir Einbauküchen mit einem hohen Qualitätsstandard und dem Fokus auf Funktion, Design und Technik.
Häcker Küchen steht dabei synonym für Zuverlässigkeit, Fairness, Engagement und nachhaltiges Handeln. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnern entwickeln wir innovative Lösungen für die Küchen von morgen.
Im Zentrum unseres Handelns steht seit jeher unser Kunde.
Die Begeisterung für unsere Arbeit und die Liebe zum Detail sind dabei der Schlüssel, der unsere Küchen vom weltweiten Markt abhebt.
Wenn der Manufakturgedanke auf High-Tech-Fertigung trifft, Ästhetik auf Leistungsfähigkeit, Werteorientierung auf Partnerschaftlichkeit, dann entstehen Küchen voller Schönheit und Leben.
Mit den Produktlinien classic, concept130 und systemat sowie unserer Marke Blaupunkt für Kücheneinbaugeräte bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Produktportfolio.
Häcker Küchen –
unsere Küchen sind Teil Ihrer Familie.

Respekt und Vertrauen
Verantwortung
Qualität
Flexibilität
Was uns ausmacht
Als Familienunternehmen denken, handeln und fühlen wir sehr werteorientiert. Tief verwurzelt in der Region wachsen wir wie ein starker Baum. Die folgenden Werte haben wir intern ermittelt. Sie bilden die Grundlage zur weiteren Entwicklung und sind die DNA, die uns zu dem macht, was wir sind.
Entdecken Sie ein besonderes Unternehmen und nehmen Sie teil an unserer Häcker Unternehmenskultur.

Aus Tradition verantwortungsvoll
Als Industrieunternehmen hat Häcker seine besondere Mitverantwortung für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlage erkannt und verpflichtet sich zu einer ständigen Verbesserung der Umweltleistung. Energie-Effizienz, Emissionssenkung und Abfallentsorgung sind nur einige Schlagworte, die bei Häcker zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen.

Qualität ist das Ergebnis der Liebe zum Detail
Beständigkeit, Haltbarkeit, Funktion
Die Qualität unserer Küchenmöbel prüfen wir in allen Facetten bis ins Detail. Die Kontrolle unseres hohen Anspruchs hat jetzt ein besonderes Zuhause erhalten. Das neue Prüflabor hält, was wir an Qualität versprechen. Garantiert.



Qualitätspolitik
Der Name HÄCKER KÜCHEN steht für Zuverlässigkeit, Fortschrittlichkeit und Qualität zu fairen Preisen. Unsere gute Marktposition verdanken wir neben der Leistungsstärke unserer Verkaufs- und Produktionsbereiche und zeitgerechter Neuentwicklungen in erster Linie der hohen Qualität unserer Produkte.
Die wichtigsten Ziele, auf die unsere Qualitätspolitik ausgerichtet ist, sind die Kundenorientierung, höchste Qualität und die kontinuierliche Verbesserung. Wir wollen nicht nur die Zufriedenheit unserer Kunden erreichen, sondern wir wollen unsere Kunden begeistern. Damit diese hochgesteckten Ziele optimal erfüllt werden, unterhält Häcker ein zertifiziertes QM-System auf Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt für unsere Kunden ist die Produktsicherheit. Deshalb unterzieht sich Häcker der regelmäßigen Fremdüberwachung durch den TÜV Rheinland, der unsere Abläufe und Produkte sorgfältig überprüft. Damit sind wir berechtigt, dass GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit zu führen.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der permanenten Verbesserung der Produkte und der Prozesse und insbesondere darin, dass alle Mitarbeiter des Unternehmens bereit sind, sich täglich den Herausforderungen im Sinne der Qualitätspolitik zu stellen.

Unsere Fakten
Produktionsfläche
Verwaltungsfläche
Ausstellungsfläche
Mitarbeiter